24.06. - 25.06.2023 - 8. Roboterwettbewerb des phaenovums in Lörrach
Beim RoboRAVE Germany lassen Schülerinnen und Schüler ihre selbstentwickelten Roboter gegeneinander antreten. Im Vordergrund stehen der Spaß am Lernen, gegenseitiger Austausch und Teamarbeit. Der Wettbewerb ist ein international ausgetragener Wettbewerb, an dem Gruppen aus der Region, aber auch aus der ganzen Welt teilnehmen können. Gegründet in Albuquerque (New Mexico, USA) wird der RoboRAVE inzwischen in vielen Ländern auf 5 Kontinenten ausgetragen.
Today`s play, Tomorrow`s pay
RoboRAVE Germany begeistert Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik durch die praktische Problemlösung beim Meistern der RoboRAVE Challenges.
Offene Plattform
Jeder Roboterbausatz, auch ein selbstentwickelter Roboter, in einem Gesamtwert bis zu 1500 EUR ist zulässig. Auch die Programmiersprache und die Steuerung sind frei wählbar.
Challenges
Beim RoboRAVE Germany werden folgende Challenges ausgetragen:
Jousting | Line Following | a-MAZE-ing | Fire Fighting | SumoBot (nicht in 2022!)
20.11.2022 - 4. RoboRAVE Cyberspace online Wettbewerb
Zusätzlich zu unserer Präsenzveranstaltung bieten wir seit 2020 einen Online Wettbewerb - den RoboRAVE Cyberspace!
Wir haben das Open Roberta Lab erweitert und speziell für den RoboRAVE Cyberspace neue Challenges entwickelt. Stattet Euer Robotermodell mit Sensoren aus und programmiert es so, dass es sich in der 2D Simulation auf neuen Tracks zurechtfindet. Erlebt die Performance der teilnehmenden Roboter im Livestream und trefft Euch mit Gleichgesinnten im Videochat.
RoboRAVE International Events
Hier geht es zu RoboRAVE International mit internationalen Veranstaltungen.
Zukünftige RoboRAVE Germany Veranstaltungen
RoboRAVE Cyberspace 2022 20.11.2022 RoboRAVE Germany 2023 24.06.2023 - 25.06.2023 RoboRAVE Cyberspace 2023 19.11.2023 RoboRAVE Germany 2024 22.06.2024 - 23.06.2024 RoboRAVE Cyberspace 2024 17.11.2024
Kontakt für weitere Informationen
Lars Möllendorf [Fachbereichsleiter] | wettbewerb[at]roborave.de
Kurse und Lehrerfortbildungen, die auf den Wettbewerb vorbereiten sind unter http://www.phaenovum.eu zu finden.
RoboRAVE Germany wird vom phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck veranstaltet in Kooperation mit dem IT-Netzwerk connect Dreiländereck.
Weitere generelle Informationen zum Wettbewerb und der Teilnahme am RoboRAVE Germany sind hier zu finden.